Mit einem Traktor unterwegs nach Wildenhain 11.03.2015 NORDSACHEN. Eine Bürgersprechstunde mit nordsächsischen Bundestagsabgeordneten Marian Wendt (CDU) live vor Ort: Nachdem... mehr lesen
Gut gefüllte Wahlkreiswoche (Quelle: Leipziger Volkszeitung) 06.03.2015 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) ist kommende Woche wieder unterwegs in Nordsachsen NORDSACHSEN. Nach der... mehr lesen
Starke Stimme für Wellaune und Hohenossig (Bildquelle: BMVI) 04.03.2015 Marian Wendt lud Vertreter der Bürgerinitiativen Hohenossig und Wellaune zu Gesprächen im Bundestag und Bundesverkehrsministerium ... mehr lesen
Erklärung zur Abstimmung nach § 31 der Geschäftsordnung des Bundestages zum Antrag des Bundesministeriums der Finanzen 27.02.2015 „Finanzhilfen zugunsten Griechenlands; Verlängerung der Stabilitätshilfe“ auf BT-Drs. 18/4079 BERLIN. Dem Antrag... mehr lesen
Rede Marian Wendt zur Aufhebung des Betätigungsverbots für die Arbeiterpartei Kurdistans PKK und Streichung der PKK von der EU-Terrorliste 26.02.2015
Beim ersten nordsächsischen politischen Aschermittwoch ging es um die „Bunte Banane“ in Delitzsch 26.02.2015 DELITZSCH. Der nordsächsische Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU) und drei weitere Politiker haben sich an das Redner-Pult... mehr lesen
„Gespräche miteinander, nicht übereinander“ 25.02.2015 Die Leipziger CDU hatte zu einem Dialogforum eingeladen LEIPZIG. Der Bundestagsabgeordnete Marian Wendt und weitere... mehr lesen
364 Mio. Euro für den Fonds „Heimkinder-Ost“: Breite Zustimmung im Parlament 25.02.2015 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt nahm an der Regierungsbefragung zum Thema „Heimkinder-Ost“ teil BERLIN. Die breite Problematik... mehr lesen
Asylmissbrauch bekämpfen – Flüchtlingen helfen 19.02.2015 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt sieht weiteren Handlungsbedarf bei Asyl: „Bund hat schon viel erreicht, um Kommunen zu stützen. Jetzt... mehr lesen
Flüchtlinge und Asylsuchende im Landkreis Nordsachsen - Marian Wendt, MdB auf Informationstour 18.02.2015 NORDSACHSEN. Wie geht es den Flüchtlingen und Asylsuchenden, die in unserem Landkreis wohnen? Was läuft gut und wo besteht... mehr lesen