Marian Wendt (CDU) begrüßt die Verständigung des Bundes und der Länder: „Richtiges Signal, richtige Zeit. Die großen Belastungen der Kommunen werden abgefangen!“ 12.12.2014 BERLIN. Der nordsächsische Bundestagsabgeordnete begrüßt die Einigung des Bundes und der Länder in Bezug auf die Entlastung bei... mehr lesen
2,6 Millionen Euro vom Bund für Schloss Hartenfels 11.12.2014 BERLIN. Anlässlich der heutigen Übergabe des vollständig restaurierten Wendelsteins und des Langen Ganges am Schloss Hartenfels... mehr lesen
Päckchen packen für Moldau 10.12.2014 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) besucht zahlreiche Adventsmärkte NORDSACHSEN. Am kommenden Wochenende,... mehr lesen
Ein Jahr Große Koalition - Ein Jahr Marian Wendt für Nordsachsen im Bundestag 02.12.2014 Einen zweistündigen, interessanten Vortrag verfolgten 20 Besucher, die der Einladung des CDU-Stadtverbandes Oschatz am 18. November 2014 zu diesem... mehr lesen
Marian Wendt bei der Weihnachtsfeier der Delitzscher Tafel 22.11.2014 DELITZSCH. Am 21. Dezember 2014 veranstaltete die Delitzscher Tafel Ihre Kinderweihnachtsfeier traditionell im Bürgerhaus... mehr lesen
Erinnern – Versöhnen – Frieden bewahren 12.11.2014 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) ruft zum Gedenken am Volkstrauertag auf NORDSACHSEN. Am kommenden Sonntag... mehr lesen
Entlastung für die Kommunen (Quelle: Leipziger Volkszeitung) 07.11.2014 Marian Wendt (CDU) begrüßt Änderung des Freizügigkeitsgesetzes, „Die Kommunen brauchen Unterstützung, wir liefern!“... mehr lesen
Marian Wendt, MdB zu "25 Jahre Mauerfall 2014" 07.11.2014 BERLIN / NORDSACHSEN. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mauerfalss äußerte sich der nordsächsische Bundestagsabgeordnete... mehr lesen
200 000 Euro vom Bund für Spalatinhaus (Bild v.l. Dr. J. Herzog, M. Wendt, F. Kupfer) 06.11.2014 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) begrüßt Entscheidung für weitere Bundesmittel für Sanierungsprojekt BERLIN.... mehr lesen
Fahrkartenschalter am Bahnhof in Oschatz 05.11.2014 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) wandte sich an Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG Artur Stempel OSCHATZ... mehr lesen