Mittelstand und Handwerk werden weiter entlastet 14.03.2017 Wendt begrüßt die verbesserte steuerliche Sofortabschreibung geringfügiger Wirtschaftsgüter BERLIN. Die Koalition hat sich auf eine... mehr lesen
Koalition einigt sich auf Reform des Insolvenzanfechtungsrechts 23.02.2017 Wendt begrüßt die verbesserte Rechtssicherheit für Unternehmen und Arbeitnehmer BERLIN. Die Koalition hat sich nach langen Verhandlungen... mehr lesen
Bundesminister Thomas de Maizière nach dem europäischen Datenaustausch unter Sicherheitsbehörden gefragt 09.06.2016 „Bei der Fragestunde am 01. Juni 2016 habe ich unseren Bundesminister Thomas de Maizière nach dem europäischen Datenaustausch unter... mehr lesen
Nordsachsen erhält erste 50.000 Euro für schnelles Internet vom Bund 31.05.2016 Marian Wendt (CDU): „Unternehmen brauchen eine zukunftsfeste Infrastruktur, für die setzen wir uns ein. Die Förderung stärkt Nordsachsen.“ ... mehr lesen
Übersicht zu Maßnahmen in der Asylpolitik 25.02.2016 BERLIN. Die Mehrheit der Bundestagsabgeordneten hat am heutigen Donnerstag (25. Februar 2016) das Asylpaket II beschlossen. Einige der Kernpunkte... mehr lesen
Entschädigung für deutsche Zwangsarbeiter beschlossen 02.12.2015 CDU-Abgeordneter Marian Wendt: „Forderungen der Union endlich umgesetzt“ BERLIN. 50 Millionen Euro stehen im Verlauf der kommenden drei... mehr lesen
Zwischenfrage von Marian Wendt zur Regierungsbefragung 20.10.2015 BERLIN. In der vorigen Woche wurde das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz vom Bundestag beschlossen. In der Regierungsfragestunde dazu hat Marian... mehr lesen
Marian Wendt: „Die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um Aufnahme und Registrierung von Flüchtlingen zu verbessern“ 22.09.2015 CDU-Landesgruppe Sachsen spricht sich für digitale Asyl- und Flüchtlingskarte aus BERLIN. In Hinblick auf die... mehr lesen
Erklärung zur Abstimmung nach § 31 der Geschäftsordnung des Bundestages zum Antrag des Bundesministeriums der Finanzen 27.02.2015 „Finanzhilfen zugunsten Griechenlands; Verlängerung der Stabilitätshilfe“ auf BT-Drs. 18/4079 BERLIN. Dem Antrag... mehr lesen