Dankesschreiben an die Protestantse Gemeente van Bergen op Zoom 24.02.2014 Berlin. Kürzlich erreichte das Büro des Bundestagsabgeordneten, Marian Wendt (CDU), ein Anschreiben der Kirchgemeinde... mehr lesen
Erklärung zur Reform des Abgeordnetengesetzes 21.02.2014 BERLIN. "Der Reform des Abgeordnetengesetzes und der damit verbundenen Änderung der Abgeordnetenentschädigung werde ich im... mehr lesen
Rede zum Thema Vorratsdatenspeichreung 21.02.2014 Im Plenum hat Marian Wendt heute zur Debatte über die Vorratsdatenspeicherung gesprochen. Anlass der Debatte waren Anträge der Fraktionen DIE... mehr lesen
Rede zum Thema Demokratie im digitalen Zeitalter 14.02.2014 Im Plenum hat Marian Wendt heute zur Debatte über unser demokratisches Miteinander im digitalen Zeitalter gesprochen. Anlass der Debatte war ein... mehr lesen
Deutscher Bundestag auf der „Haus Garten Freizeit“ 11.02.2014 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) am 15. Februar vor Ort auf der Messe mehr lesen
Keine Steuermittel für Extremisten 03.02.2014 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) begrüßt die Einigung über die Demokratieerklärung mehr lesen
Eröffnung Busbahnhof Oschatz 24.01.2014 OSCHATZ. Am Mittag, des 24. Januar wurde im Beisein von Staatssekretär Werner, Landrat Czupalla und OBM Kretschmar der neue... mehr lesen
Marian Wendt besuchte das Rittergut in Schenkenberg 23.01.2014 DELITZSCH. Am Donnerstag, den 23.01.2014 war der Bundestagsabgeordnete in Delitzsch unterwegs.Er besuchte unter anderen das... mehr lesen
Bundestagsabgeordnete Marian Wendt wird Pate des Delitzscher Mehrgenerationenhauses 23.01.2014 DELITZSCH. Mittendrin – für Alt und Jung ist im Delitzscher Mehrgenerationhaus der Name Programm.Das Mehrgenerationenhaus,... mehr lesen
Wahlkreisbüro wird eröffnet - Bundestagsabgeordneter Marian Wendt weiht Büroräume in Eilenburg feierlich ein 10.12.2013 EILENBURG. Knapp zwölf Wochen nach der Bundestagswahl eröffnet das hiesige neue Mitglied des Bundestages, Marian Wendt (CDU) sein Wahlkreisbüro am... mehr lesen