Heimkinderfonds Ost soll Arbeit fortsetzen 07.03.2014 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) begrüßt die Einigung zwischen Bund und ostdeutschen Ländern mehr lesen
Kulturstaatsministerin Grütters nach Torgau eingeladen 26.02.2014 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) übergab am vergangenen Mittwoch die Einladung des Torgauer Geschichtsvereins mehr lesen
Dankesschreiben an die Protestantse Gemeente van Bergen op Zoom 24.02.2014 Berlin. Kürzlich erreichte das Büro des Bundestagsabgeordneten, Marian Wendt (CDU), ein Anschreiben der Kirchgemeinde... mehr lesen
Erklärung zur Reform des Abgeordnetengesetzes 21.02.2014 BERLIN. "Der Reform des Abgeordnetengesetzes und der damit verbundenen Änderung der Abgeordnetenentschädigung werde ich im... mehr lesen
Rede zum Thema Vorratsdatenspeichreung 21.02.2014 Im Plenum hat Marian Wendt heute zur Debatte über die Vorratsdatenspeicherung gesprochen. Anlass der Debatte waren Anträge der Fraktionen DIE... mehr lesen
Rede zum Thema Demokratie im digitalen Zeitalter 14.02.2014 Im Plenum hat Marian Wendt heute zur Debatte über unser demokratisches Miteinander im digitalen Zeitalter gesprochen. Anlass der Debatte war ein... mehr lesen
Deutscher Bundestag auf der „Haus Garten Freizeit“ 11.02.2014 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) am 15. Februar vor Ort auf der Messe mehr lesen
Einsatz für mehr Generationengerechtigkeit 30.01.2014 Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) zum stellvertretenden Vorsitzenden der Junge Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt mehr lesen
Themen für Nordsachsen in Berlin voranbringen - Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) gibt seine Ausschussmitgliedschaften im Bundestag bekannt 20.01.2014 BERLIN. In der ersten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages im Jahr 2014 wurden die Ausschussmitgliedschaften aller 631 Abgeordneten von den... mehr lesen
Themen für Nordsachsen in Berlin voranbringen - Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) gibt seine Ausschussmitgliedschaften im Bundestag bekannt 20.01.2014 BERLIN. In der ersten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages im Jahr 2014 wurden die Ausschussmitgliedschaften aller 631 Abgeordneten von den... mehr lesen