
NORDSACHSEN/BERLIN. Ein Stipendium für ein Austauschjahr in den USA ist für viele Schüler und junge Berufstätige ein kleiner großer Traum.
Der nordsächsische Bundestagsabgeordnete, Marian Wendt (CDU) unterstützt auch in diesem Jahr das Angebot des Deutschen Bundestages im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramm.
„Seit 1983 vergibt der Deutsche Bundestag und der US-Kongress Stipendien im Rahmen dieses Projektes. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm dient der Verbesserung und Vertiefung der deutsch-amerikanischen Beziehungen und ist daher sehr wichtig. Die Stipendiaten bekommen so eine Chance ein Jahr in den Vereinigten Staaten von Amerika zu bekommen und erhalten zahlreiche Unterstützung durch den Deutschen Bundestag.“, so Wendt.
Die Unterstützung für das Austauschjahr beläuft sich auf die Kosten der Reise, des Aufenthalts bei den Gasteltern, der Versicherung und des Schulbesuches.
Auch in diesem Jahr nehmen etwa 285 Schüler und 75 junge Berufstätige an dem Programm teil. Gleichzeitig sind zirka 350 junge Amerikaner bei ihren Gasteltern in Deutschland für das Austauschjahr untergebracht.
Die Bewerbungen können und sollen bereits jetzt eingereicht werden. Dazu muss die Bewerbungskarte welche unter http://www.marian-wendt.de/inhalte/1029967/download/index.html bereit steht ausgefüllt werden und bis zum 12. September 2014 der Austauschorganisation GIVE vorliegen.
Weitere Informationen und die Bewerbungskarten zum Programm sind auch über die Mitarbeiter des Wahlkreisbüros in Torgau via Telefon 03421 7741140 oder per E-Mail marian.wendt.ma04 [at] bundestag.de erhältlich.
Empfehlen Sie uns!