Entsetzlicher Angriff auf Rechtsstaat

08.01.2015

MdBs Thomas Feist und Marian Wendt verurteilen Angriffe auf Leipziger Polizeiposten

BERLIN. Der nordsächsische Abgeordnete und Mitglied des Innenausschusses Marian Wendt und der Leipziger Wahlkreisabgeordnete Thomas Feist (beide CDU) verurteilen den Angriff auf den Polizeiposten in Leipzig-Connewitz. „Derartige perfide und hinterhältige Attacken auf unsere Polizisten sind nicht hinnehmbar. Wenn 50 Vermummte zwei Polizisten angreifen, so ist das eine erschreckende Dimension.“, sprachen sich Wendt und Feist am Donnerstagmorgen nach Bekanntwerden der Tat aus. „Dieser Angriff zielt direkt in das Herz unseres demokratischen Rechtsstaates. Wer Polizeistationen angreift, greift unsere freie Gesellschaft an, denn unsere Gesetzeshüter wahren die für alle geltenden Grundrechte.“, so die beiden Abgeordneten weiter.

Die auf minutiöse Planung hindeutende und straff organisierte Durchführung des Angriffs auf die Polizeiwache in Leipzig-Connewitz sei besonders besorgniserregend:  „Wir freuen uns, dass keiner der beiden Polizisten verletzt wurde. Jetzt muss es darum gehen, dass der Angriff aufgeklärt wird. Polizistinnen und Polizisten arbeiten täglich für unsere Sicherheit, derartige Angriffe sind in unserem Rechtsstaat nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, auch wenn gestern niemand verletzt wurde. Wir werden das im Bundestag thematisieren. Denn wir müssen wachsam bleiben, egal wo die Gefahren für unsere Freiheit lauern!“, so die beiden MdBs der Leipziger Region.“

Insbesondere, dass es sich bei der gestrigen Tat um eine Episode einer ganzen Serie von Angriffen auf die Polizei in Leipzig innerhalb der letzten Jahre handelte, sei ein Grund zur Besorgnis. „Bei der Intensität der Übergriffe ist es nur eine Frage der Zeit, bis jemand zu Schaden kommt.“, befürchten beide. „Die Taten müssen aufgeklärt werden, damit genau das verhindert wird.“