Mein erstes virtuelles Praktikum

12.02.2021

Praktikum von Lukas Dietze

Die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten virtuell von zu Hause live mitzuerleben oder Konferenzen und Ausschüsse des Deutschen Bundestages von dem heimischen Schreibtisch aus zu verfolgen, wäre vor der Corona-Pandemie für mich eher schwer vorstellbar gewesen. Im Rahmen eines virtuellen Praktikums hatte ich die Möglichkeit, in der Woche vom 25.01.2021 bis 31.01.2021, die Arbeit von Marian Wendt digital zu begleiten.

Durch die Corona-Pandemie spielt sich aktuell auch die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten zum Großteil im Home-Office ab. Und so startete auch meine Praktikumswoche, nicht wie üblich im Paul-Löbe-Haus des Bundestages, sondern zu Hause vor meinem Laptop.

Die Plenarwoche gestaltete sich dabei sehr abwechslungsreich. Durch meine Teilnahme an Sitzungen der Arbeitsgruppen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sitzungen des Petitionsausschusses oder einzelnen Plenardebatten, konnte ich einen sehr guten Einblick in den Geschäftsbetrieb des Deutschen Bundestages gewinnen.

Besonders überrascht hat mich dabei die Vielschichtigkeit an Themen, denen sich ein Bundestagsabgeordneter täglich stellt: Von einer Petition der Menschenrechtsaktivisten in Honkong oder die Wiederbelebung der Heide-Bahn in Nordsachsen, bis hin zur aktuellen Coronalage. Über jedes Thema wurde intensiv beraten, verhandelt und debattiert. Mir war es so möglich, die Funktionsweise der Gesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland und ganz speziell die Arbeit des Deutschen Bundestages, aus einer ganz neuen und besonderen Perspektive kennenzulernen.

Das Team von Marian Wendt war trotz der räumlichen Entfernung jederzeit für mich erreichbar und hat mich mit einer Vielzahl an Hintergrundinformationen, Presseberichten und Terminplänen auf dem aktuellen Stand gehalten. Darüber hinaus konnte ich durch ein digitales Hintergrundgespräch mehr über die Arbeit im Wahlkreis und der Arbeitsweise im Abgeordnetenbüro erfahren.

Marian Wendt und seinem Team bin ich dabei sehr dankbar, dass sie trotz der Umstände der Corona-Pandemie eine Möglichkeit gefunden haben, mich an ihrer Arbeit teilhaben zulassen. Innerhalb einer Woche eine Vielzahl von besonderen Eindrücken in den Parlamentsbetrieb des Deutschen Bundestages gewinnen zu können, ohne dabei das eigene Haus überhaupt zu verlassen, war für mich eine völlig neue Erfahrung. Die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten auf diese Weise kennenzulernen, ist sicher nicht alltäglich und daher in jedem Fall empfehlenswert.

Lukas Dietze