Für Nordsachsen erreicht: Wichtige Verkehrsprojekte vom Bund finanziert

18.09.2017
Pressemitteilung

Wendt setzte die Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan durch.

BERLIN / NORDSACHSEN. Mehrere Verkehrsprojekte im Landkreis werden dank des Einsatzes des Bundestagsabgeordneten und CDU-Direktkandidaten für Nordsachsen Marian Wendt in der laufenden Legislaturperiode vom Bund finanziert. Im Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030) als wichtigstes Instrument der Verkehrsinfrastrukturplanung des Bundes wurden mehrere Vorhaben aus Nordsachsen verankert und somit die verkehrspolitischen Weichen im Landkreis für die kommenden 10 bis 15 Jahre gestellt.

Folgende Projekte wurden in den BVWP 2030 aufgenommen:

Vordringlicher Bedarf:

  • Ortsumgehungen Wellaune und Hohenossig (B 2)
  • die Strecke von der A 9 bis zur Stadtgrenze Leipzig (B 181)
  • Ortsumgehungen östlich der Stadt Bad Düben (B 183)
  • der Abschnitt der B169 von Salbitz (Ortsteil der Gemeinde Naundorf) bis zur B6
  • Ortsumgehung Dölzig (Bundesstraße B 181) / Verlegung der Bundesstraße B 181 vom Kreuzungsbereich mit der B 186 bis zum Ortseingang Rückmarsdorf, wovon die Ortslage Dölzig profitiert
  • Ortsumfahrung Strehla/B182 (relevant auch für Nordsachsen).

Bau- und Planungsrecht:

  • Alle vier Abschnitte der B 87 stehen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Trasse von Leipzig bis Eilenburg vierspurig, von Eilenburg bis Torgau dreispurig (die Bauarbeiten am dreistreifigen Abschnitt zwischen Torgau und Mockrehna sind in vollem Gange; mit einer Fertigstellung ist imIV. Quartal 2018 zu rechnen) und weiter dann mit zwei Spuren.
  • Ortsumgehung Torgau: Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie werden eine ortsnahe Variante entlang der Eisenbahnbrücke und die entsprechende Genehmigungsfähigkeit geprüft.
  • Ortsumfahrungen Mockrehna und Doberschütz befinden sich in der Planungsphase.

„Mit der Anerkennung der verkehrspolitischen Bedeutung all dieser Infrastrukturvorhaben ist nach meiner intensiven Fürsprache im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur uns allen ein Erfolg für unser Landkreis gelungen. Nach diesem ersten Schritt will ich mich weiter für eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur als Vertreter Nordsachsens in der kommenden Wahlperiode einsetzen“, erklärt Wendt.

In der Reihe „Für Nordsachsen erreicht“ ruft der Bundestagsabgeordnete und CDU-Direktkandidat Marian Wendt, MdB wichtige Projekte und Vorhaben in Erinnerung, die in der laufenden Wahlperiode dank seines Engagements und Unterstützung von einer Bundesförderung profitieren.