
TAUCHA. Am Mittwoch, den 26. März 2014 um 19:00 Uhr findet im DRK Taucha, Leipziger Straße 3a, die zweite von insgesamt vier Veranstaltungen zum Rentenpaket statt. In der Diskussion wird über die Aspekte der Mütterrente, Rente mit 63, EU-Rente und Reha-Budget gesprochen. Der nordsächsische Bundestagsabgeordnete, Marian Wendt (CDU) lädt zu diesen Informationsveranstaltungen alle Bürger recht herzlich ein.
Das geplante Rentenpaket der Koalitionsfraktion wird inhaltlich vorgestellt und die Kosten sowie die Finanzierung erläutert. Daneben sollen mögliche kritische Aspekte der Reform diskutiert und Lösungsperspektiven eröffnet werden.
Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über das geplante Rentenpaket zu informieren und Ihre Fragen zur Thematik vorbringen. Zudem soll im Anschluss eine Debatte zum Für und Wider der Rentenreform angeregt werden.
Folgende weitere Veranstaltungen können bei vorheriger Anmeldung unter Telefon 03421 / 7741140 besucht werden:
Das geplante Rentenpaket der Koalitionsfraktion wird inhaltlich vorgestellt und die Kosten sowie die Finanzierung erläutert. Daneben sollen mögliche kritische Aspekte der Reform diskutiert und Lösungsperspektiven eröffnet werden.
Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über das geplante Rentenpaket zu informieren und Ihre Fragen zur Thematik vorbringen. Zudem soll im Anschluss eine Debatte zum Für und Wider der Rentenreform angeregt werden.
Folgende weitere Veranstaltungen können bei vorheriger Anmeldung unter Telefon 03421 / 7741140 besucht werden:
- 14. April 2014, um 19:00 Uhr im Gasthaus „Zum Schwan“, Sporerstraße 2, Oschatz
- 15. April 2014, um 19:00 Uhr im Evangelischen Jugendbildungsprojekt, Wintergrüne 2, Torgau
Empfehlen Sie uns!