
NORDSACHSEN. Das vergangene Wochenende stand für den Bundestagsabgeordneten Marian Wendt ganz im Zeichen von Weihnachtsmärkten und Veranstaltungen im Raum Nordsachsen rund um die Adventszeit.
Den Grund seiner Besuche erklärte Wendt wie folgt: „Die Nähe zu den Bürgern im Wahlkreis liegt mir sehr am Herzen, deswegen habe ich mir ab Freitag die Zeit genommen und die benannten Veranstaltungen besucht. Die besinnliche Vorweihnachtszeit war eine gute Gelegenheit mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen, beispielsweise über den Koalitionsvertag.“
Leider fielen durch den angekündigten Sturm die Besuche der Ulanenkapelle und des Adventsmarktes in Oschatz aus, da der Markt vorsorglich geschlossen blieb.
Den Auftakt, trotz der stürmischen Wetterlage durch das Orkantief „Xaver“, bildete letztendlich am vergangenen Freitag der Besuch der Kinder- und Jugendarche in Eilenburg. In gemütlicher Runde mit der derzeitigen Auszubildenden Frau Henselin und einigen Kindern und Jugendlichen gab es Stolle, Plätzchen und heißen Kinderpunsch. Aber Marian Wendt erschien auch mit ein paar Überraschungen für die Kinder. So überreichte er Malhefte und Schokoweihnachtsmänner zur Freude der Heranwachsenden.
Anschließend ging es gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Eilenburg Hubertus Wacker, dem Mitglied des Sächsischen Landtages Volker Tiefensee und Jörg Kiesewetter auf den Eilenburger Weihnachtsmarkt.
Am Samstag besuchte Marian Wendt den Weihnachtsmarkt in Löbnitz, Delitzsch, Dautzschen und Süptitz. Hier kam er ins Gespräch mit den Besuchern der jeweiligen Märkte.
Der Besuch des Gottesdienstes Gemeindezentrum in Torgau bildete den Abschluss der Tour durch den Wahlkreis Nordsachsen.
Der Besuch des Gottesdienstes Gemeindezentrum in Torgau bildete den Abschluss der Tour durch den Wahlkreis Nordsachsen.
Empfehlen Sie uns!