Weltoffene Familien in Nordsachsen gesucht

18.05.2015

Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) setzt sich für Willkommenskultur ein

NORDSACHSEN. Im September 2015 werden in der Bundesrepublik wieder cirka 460 Gastschüler im Alter zwischen 15 und 18 Jahren erwartet. Für viele dieser Schüler ist es ein Traum, einen Schüleraustausch in Deutschland zu absolvieren. Die Schüler kommen aus über 50 Ländern.

Für genau diese interessierter Gastschüler möchte sich auch der nordsächsische Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU), in Kooperation mit der Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e. V., einsetzten und dazu aufrufen, den Gastkindern Möglichkeit zu bieten, sie für ein halbes oder ein ganzes Jahr bei sich aufzunehmen.

„Wer sein Zuhause für einen Jugendlichen aus einem anderen Land öffnet, gewinnt nicht nur einen ganz persönlichen Einblick in andere Kulturen, Lebensweisen und schließt neue Freundschaften. Er setzt auch ein klares Zeichen für eine Willkommenskultur in unserem Land.“, unterstützt Wendt diese Initiative.

Ein Gastkind aufnehmen können Familien ebenso wie Alleinerziehende, kinderlose Paare und Alleinstehende, die sich ehrenamtlich für ein gastfreundliches und weltoffenes Deutschland engagieren wollen. Voraussetzung ist Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft, sich einem jungen Menschen und seiner Kultur zu öffnen. Die Vorbereitung und Begleitung geschieht durch die AFS direkt in der Region. Auch Willkommens- oder Übergangsfamilien für einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen werden gesucht.

Informationen und Erfahrungsberichte sind im Internet unter www.afs.de/gastfamilie zu finde. Interessierte sind auch eingeladen sich mit dem Hinweis „Willkommenskultur“ direkt an AFS zu wenden, unter Tel. 040 399222-90 oder E-Mail: gastfamilie [at] afs.de