100. Katholikentag – Privatunterkünfte für Gäste gesucht

29.04.2016

Bundestagsmitglied Marian Wendt (CDU) bittet um Mithilfe bei der Suche nach Unterkünften

LEIPZIG. Vom 25. bis 29. Mai 2016 findet der 100. Katholikentag statt. Zu dem erstmalig in Leipzig stattfindenden Katholikentag sind auch herzlichst Menschen, die nicht der katholischen bzw. einer der christlichen Kirche angehören, eingeladen. Es werden mehrere zehntausend Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Welt erwartet, welche zum Teil noch eine Unterkunft benötigen.

Für viele Menschen ist die private Unterbringung – im Gegenzug zu Großunterkünften – angenehmer, da sie näher bei den Menschen in der Region dieses Christenfestes sind und so der Austausch persönlicher und direkter ist. Im Sinne des diesjährigen Leitwortes „Seht da ist der Mensch“ werden mindestens noch 1.600 Privatunterkünfte im Raum Leipzig gesucht, die einen Gast oder mehrerer Gäste bis zu fünf Tage bei sich zu Hause aufnehmen wollen.

Voraussichtlich suchen etwa 4.000 Gäste aus dem In- und Ausland ein kostenloses Privatquartier. Ihnen ist persönlicher Kontakt sehr wichtig und sie möchten vielleicht auch aus erster Hand etwas über die Stadt erfahren. Alle Gäste sind namentlich bekannt und registriert, es kommen also nur vertrauenswürdige Personen. Oft sind aus diesen Gemeinschaften auch schon langanhaltende Freundschaften entstanden. Es suchen einzelne Gäste, kleinere und größere Personengruppen eine Unterkunft, wobei an den Gastgeber keine besonderen Anforderungen bestehen.

„Der 100. Katholikentag ist eine gute Möglichkeit für unsere Region zu werben und uns als gute Gastgeber zu verstehen. Es würde mich deshalb freuen, wenn viele Menschen Gläubige bei sich aufnehmen, um gemeinsam den Katholikentag zu erleben", so der nordsächsische Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU).