
Förderzeitraum auch für weitere Mehrgenerationenhäuser verlängert
BERLIN. Wie der nordsächsische Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU) bekannt gibt, wurde die Arche Eilenburg in das Förderprogramm für Mehrgenerationenhäuser des Bundes aufgenommen. Das zuständige Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren, und Jugend (BMFSFJ) hat die Arche Eilenburg aus einem Bewerberkreis von 126 Antragstellern ausgewählt und als förderwürdig bewertet.
„Das ist ein sehr ermutigendes Zeichen der Anerkennung der wertvollen Tätigkeit der Arche. Sehr gerne werde ich die Arche Eilenburg schon im Oktober besuchen, um mir persönlich ein Bild von der Arbeit dort zu machen und meine Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen“, kommentiert Wendt die Entscheidung des Bundesministeriums.
Dank Wendts Engagement fördert das Programm bereits drei bestehende Mehrgenerationenhäuser in Nordsachsen. Es sind das Soziokulturelle Zentrum Delitzsch, das Mehrgenerationenhaus Dommitzsch und das Ostelbische Mehrgenerationenhaus Arzberg. Alle Mehrgenerationenhäuser und ihre Trägerstrukturen haben das Interessenbekundungsverfahren zum Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus (2017‐2020) erfolgreich durchlaufen. Anfang September wurden alle nordsächsischen Mehrgenerationenhäuser zur Antragstellung durch das BMFSFJ aufgefordert.
„Bei dieser Gelegenheit möchte ich allen vier Trägern für ihr Engagement danken und freue mich, dass alle vier Häuser als wichtige Anlaufstellen und Begegnungsorte für alle Generationen und Menschen jeder Herkunft in unserem Landkreis sowie Knotenpunkte für bürgerschaftliches Engagement mit dem Bundesprogramm „Mehrgenerationenhaus“ weiter gefördert werden können“, so Marian Wendt abschließend.
Empfehlen Sie uns!