Zukunft Heimat?

06.05.2013

Ein Gespräch mit dem Theologen und
Schriftsteller Friedemann Steiger

Früher lagen zwischen „zu Hause” und dem Rest der Welt ganze Tagesmärsche, Tagesritte oder wochenlanges Reisen mit der Kutsche. In der Vorstellung sah man unendliche Weiten, die Heimat und Reiseziel trennten. Heute lassen Globalisierung und neuen Kommunikationsformen Entfernungen zusammenschmelzen und die Menschen sich einander näher fühlen. Trotzdem oder gerade deshalb gewinnt der Begriff „Heimat” wieder an Bedeutung, denn er verheißt Stabilität, gewohnte Ordnung und Orientierung.
Dabei stellt sich die Frage, was Heimat eigentlich ist. Ist sie ein Ort, ein Geruch, ein Gefühl? Kann man mehr als eine Heimat haben? In unserer Veranstaltungsreihe „Zukunft Heimat?” wollen wir der Vielfalt dieses Begriffes gemeinsam mit bekannten Persönlichkeiten Sachsens auf den Grund gehen.

Dazu lädt das Bildungswerk Dresden der Konrad-Adenauer-Stiftung am Dienstag, dem 7. Mai um 19 Uhr zu einem Gespräch mit  Friedemann Steiger(Pfarrer i.R., Schriftsteller) in das Bürgerhaus Eilenburg, Franz-Mehring-Straße 23, 04838 Eilenburg ein. Die Moderation übernimmt der Leiter des KAS in Dresden, Dr. Joachim Klose. Das Mitglied der Kreissynode Marian Wendt wird die Gäste begrüßen und kurz thematisch einführen.

Tags