
Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) empfing Sicherheitskräfte in Berlin
BERLIN / NORDSACHSEN. Zahlreiche Fluthelfer erhielten im vergangen Jahr Auszeichnungen für Ihren unermüdlichen Einsatz während des Hochwassers 2013. Auch Marian Wendt nahm diese Auszeichnung zum Anlass sich bei den Menschen die täglich teilweise Tag und Nacht an den kritischen Stellen des Hochwassers vor Ort waren zum Anlass, ihnen zu danken und als Zeichen dafür nach Berlin einzuladen.
Jedoch sollten auch die Sicherheitskräfte angemessen gedankt werden, die beruflich und freiwillig Jahr für Jahr zur Einhaltung von Recht und Gesetz und zum Schutz von Leib und Leben dienen, gemeint sind Polizisten und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis. Eingeladen wurde ein Personenkreis von 50 Fluthelfern und Sicherheitskräften. Für diese ging es dann am vergangenen Donnerstag gen Berlin. Unter Ihnen u.a. die Freiwilligen Feuerwehren aus Belgern, Wermsdorf und Mügeln, sowie Vertreter der Polizeidienststellen Torgau und Delitzsch.
In Berlin angekommen wurden alle Gäste am Bundesministerium des Innern (BMI) von dem nordsächsischen Bundestagsabgeordneten Marian Wendt herzlich empfangen. Im BMI erwartete der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Ole Schröder bereits die Einsatzkräfte für ein gemeinsames Foto mit anschließendem Informationsvortrag und Gesprächsrunde zur Arbeit des BMI und zur Situation der Einsatzkräfte vor Ort. Anschließend erwartete die Teilnehmer ein interessanter Vortrag zur Arbeit des BND mit vielen Hintergrundinformationen und Gelegenheit zum nachrichtdienstlichen Austausch
Am nächsten Tag wurde den Helfern ein Einblick in das Hohe Haus und dem Plenarsaal mit einem Vortrag auf der Tribüne zuteil. Bei der anschließenden Diskussion mit ihrem Abgeordneten Marian Wendt konnten dann nochmals Detailfragen zu seiner täglichen Abgeordnetentätigkeit und seinen Zielen gestellt werden.
Empfehlen Sie uns!