
Foto: Büro Wendt
BERLIN. Der Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU) ist als ordentliches Mitglied in den Innenausschuss des Deutschen Bundestages gewählt worden. Er wird sich in der 19. Legislaturperiode wieder mit breit gefächerten Themen von Asylpolitik bis zum Zivil- und Katastrophenschutz beschäftigen.
Der Innenausschuss hat neben der parlamentarischen Kontrolle des Bundesministeriums des Innern und dessen nachgeordneter Bundesbehörden die Aufgabe, wichtige Gesetzesvorhaben vorzubereiten, bevor diese im Plenum beschlossen werden können.
Marian Wendt ist bereits seit seiner Wahl als Bundestagsabgeordneter im Jahr 2013 Mitglied im Innenausschuss.
„Die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung ist die wichtigste Aufgabe des Staates. Dazu gehört eine geordnete Grenz- und Migrationspolitik genauso, wie der bestmögliche Schutz vor Naturkatastrophen. Diese Punkte sind mir ein besonderes Anliegen. Ich freue mich, erneut in diesem wichtigen Ausschuss des Bundestages wirken zu dürfen. Da ich zudem als stellvertretendes Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda bin, lassen sich Überschneidungen bspw. beim Thema Cyberkriminalität verknüpfen.“ so das nordsächsische Mitglied des Deutschen Bundestages.
Empfehlen Sie uns!