„Vorlesen schafft familiäre Bindung und sorgt für Bildung“

17.11.2017
Pressemitteilung

Bundestagsabgeordneter Marian Wendt als Lesebotschafter in Oschatz

OSCHATZ. Beim 14. Bundesweiten Vorlesetag war der Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU) erneut als Lesebotschafter in Einsatz, bevor er zum nächsten Termin nach Berlin aufbrach. In der Stadtbibliothek Oschatz las er aus dem Buch „Minus Drei wünscht sich ein Haustier“ von Ute Krause vor. Das mitgebrachte Buch schenkte der Abgeordnete im Anschluss der Bibliothek.

„Das familiäre abendliche Vorlesen im Bett ist auch in der heutigen Zeit ein wichtiges Ritual. Die Kinder kommen zur Ruhe und werden gleichzeitig ans Lesen herangeführt. So sorgt bereits das Vorlesen für einen guten Bildungsstart.“ So Marian Wendt über die Wichtigkeit des Vorlesens.

Die Oschatzer Grundschüler der Grundschule zum Bücherwurm lauschten aufmerksam der spannenden und kurzweiligen Geschichte.

Tags