Themen für Nordsachsen in Berlin voranbringen - Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) gibt seine Ausschussmitgliedschaften im Bundestag bekannt

20.01.2014

BERLIN. In der ersten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages im Jahr 2014 wurden die Ausschussmitgliedschaften aller 631 Abgeordneten von den Fraktionen festgelegt. Der nordsächsische Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU) wird in dieser Legislaturperiode ordentliches Mitglied im Innenausschuss und stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss sowie im Familienausschuss. Zudem strebt Wendt eine Mitgliedschaft im Ausschuss für Internet und digitale Agenda an, der sich aller Voraussicht nach im Februar konstituieren wird. „Mir ist es sehr wichtig, in meiner Ausschussarbeit die Themen voranzubringen, die für Nordsachsen bedeutend sind“, erklärt Wendt. Im Innenausschuss wird der Abgeordnete aus Torgau voraussichtlich für die Themen Informationstechnologie, Netzpolitik und digitale Infrastruktur zuständig sein. „Hier möchte ich auch konkret Punkte für die Menschen in meinen Wahlkreis setzen: beim Ausbau der schnellen Breitbandanschlüsse und Mobilfunkverbindungen.“ Daneben wird sich Wendt den Themen Asyl und Flüchtlinge sowie dem Grenzschutz widmen. „Gemeinsam mit den Behörden vor Ort, wie der Bundespolizei in Bad Düben und dem Landratsamt, möchte ich Probleme in diesem Bereich aufgreifen und Lösungen für unser Land vorantreiben“, so Wendt. 
Dem nordsächsischen Bundestagsabgeordneten sei es sehr wichtig, als Ansprechpartner vor Ort und in Berlin wahrgenommen zu werden. „Wenn die Nordsachsen konkrete Anliegen zu meinen Themen im Bundestag oder auch in anderen Bereichen haben, freue ich mich immer helfen zu können.“