Pflegeberufe aufwerten!

06.06.2014

Bundestagsabgeordnete Marian Wendt & Dietrich Monstadt zu Besuch im Waldkrankenhaus Bad Düben

BAD DÜBEN. Die beiden Bundestagsabgeordneten Marian Wendt aus Nordsachsen und Dietrich Monstadt aus Mecklenburg-Vorpommern (beide CDU) waren am vergangenen Mittwoch zu Gast im MediClin Waldkrankenhaus und Reha-Zentrum Bad Düben.

Nach einem Rundgang durch das MediClin Reha-Zentrum und das angrenzende Waldkrankenhaus unter der Leitung von Prof. Melzer, Ärztlicher Direktor des Waldkrankenhauses, erläuterte das Mitglied des Gesundheitsausschuss Dietrich Monstadt, in lebendigen Vorträgen innovative Ansätze, neue Maßnahmen und sektorenübergreifenden Konzepte zur Sicherstellung einer guten flächendeckenden pflegerischen Versorgung in Deutschland bis 2020 und darüber hinaus. Zu diesem Vortrag waren Vertreter von MediClin, Ärzte, Vertreter von Pflegeeinrichtungen aus der Region sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger gekommen.

Ziel des Programms „Pflege 2020“ ist es, dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel gerecht zu werden und die gesundheitliche und pflegerische Versorgung auch in Zukunft mit guter Qualität sicherzustellen. „Bereits heute herrscht schon vielerorts ein Pflegenotstand, den wir in dieser Legislatur durch die geplante Pflegereform abbauen wollen. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass sich die Pflegeleistungen künftig noch besser an den individuellen Bedürfnissen der Menschen orientieren. Mit den geplanten Pflegestärkungsgesetzen 1 und 2 werden wir die Situation der Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen sowie der Pflegenden deutlich verbessern, u. a. durch die Dynamisierung aller Pflegeleistungen in Höhe von 4%, die Stärkung der familiären Pflege, die Einführung eines neuen Pflegebegriffes und die Reform der Pflegeausbildung. Ziel ist es, allen hilfe- und pflegebedürftigen Bürgerinnen und Bürgern eine gute Versorgung mit Pflegeleistungen auch in Zukunft zu sichern, um eine hohe Lebensqualität auch im hohen Alter gewährleisten zu können.“ so Monstadt in seinem Vortrag. Ergänzend fügt der nordsächsische Bundestagsabgeordnete Marian Wendt hinzu: „Mir ist weiterhin wichtig, dass wir die anstehende öffentlichen Debatte zur Pflegereform nutzen und für eine stärkere gesellschaftliche Aufwertung der Pflegeberufe werben.“