Ordnung und Sicherheit sind 1. Aufgabe des Staates

05.02.2013

Wendt besucht Feuerwehr Eilenburg

Den Abschluss des Eilenburg-Tages bildete ein Besuch der Feuerwehr Eilenburg. Der Stadtwehrleiter Gunter Kneiß konnte dem CDU-Bundestagskandidaten Marian Wendt eine breit aufgestellte, auf den neuesten Stand der Technik befindliche und für alle Einsatzlagen gerüstete Feuerwehr präsentieren. Er ging dabei vor allem auf die weitere Notwendigkeit der Anerkennung von ehrenamtlicher Arbeit ein. Hier konnte Wendt ihm voll unterstützen. „Die Frauen und Männer sind hier nicht in der Feuerwehr wegen des Geldes, genauso wie ein Jugendtrainer sich nicht wegen der Übungsleiterpauschale engagiert. Nein. Sie tun dies gerne für die Menschen und wollen lediglich eine gesellschaftliche Anerkennung, ein „Danke!“. Das motiviert dann auch weiterhin.“ so Wendt gegenüber Kneiß.