Marian Wendt nominiert

12.10.2012

 Am vergangenen Dienstag trafen sich die nordsächsischen Christdemokraten zu ihrer monatlich stattfindenden Kreisvorstandsitzung im Schkeuditzer Ratskeller. Im Beisein des Kreisvorsitzenden Frank Kupfer, der über die Arbeit im Kreisverband berichtete, sprachen die beiden Landtagsabgeordneten Rolf Seidel und Volker Tiefensee ausführlich über die Arbeit in der Landtagsfraktion. So dürfte es mit der Verankerung des Neuverschuldungsverbotes zur ersten Änderung der Sächsischen Verfassung im Landtag kommen. Noch vor der Bundestagswahl ist mit einer Änderung zu rechnen.

Im Mittelpunkt standen neben der aktuellen Berichterstattung aus der Kreistagsfraktion durch Vorsitzenden Albert Pfeilsticker insbesondere die Aktivitäten des Bundestagskandidaten der CDU Nordsachsens, Marian Wendt. Er richtete einen Appell an die Städte und Gemeinden, die Anzahl der Wahllokale am 22. September so groß wie möglich zu halten, damit die Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit bekommen, so wohnortnah wie möglich ihr Votum abgeben zu können. „Dies muss im Interesse aller Parteien liegen“, sagte Wendt.

Doch der Blick ist auch schon auf die in einem reichlichen Jahr stattfindenden Kommunalwahlen gerichtet. Vielerorts gibt es bereits Gespräche und erste Vorstellungen zu möglichen Kandidaten. „Wir werden auch im kommenden Jahr mit starken und aussichtsreichen Kandidaten in den Wahlkampf gehen.“, warb Kupfer bereits jetzt für einen geschlossenen und schlagkräftigen Antritt.

Darüber hinaus verständigte sich das 15-köpfige Gremium auf die Turnus gemäßen Wahlen des Kreisvorstandes Nordsachsens im November dieses Jahres durchzuführen.

Neben dem Beschluss des Haushaltsplanes 2013 konnten auch in diesem Monat wieder neue Mitglieder aufgenommen und durch den CDU Kreisvorstand bestätigt werden.