NORDSACHSEN. Die nordsächsischen Christdemokraten haben am Samstag, dem 10. Oktober 2015 ihren Kreisparteitag im Thomas-Müntzer-Haus in Oschatz abgehalten. Die Teilnehmer des Parteitags erwartete ein Wahlmarathon. Neben dem Vorsitzenden, vier Stellvertretern und dem Schatzmeister wurden auch 15 Beisitzer und die Delegierten für die anstehenden Landes- und Bundesparteitage gewählt.
Mit einer ökumenischen Morgenbesinnung durch den Pfarrer Christof Jochem wurde der Kreisparteitag eröffnet. Die Begrüßung der Mitglieder und Gäste übernahm der stellvertretende Kreisvorsitzende Stefan Quandt, der auch die Leitung der Versammlung übernahm.
Nach zwei arbeits- und ereignisreichen Jahren wurde der alte Kreisvorstand von den Mitgliedern entlastet und es gab für alle ein herzliches Dankeschön sowie eine Rose.
Nachdem der bisherige Kreisvorsitzende und Mitglied des Sächsischen Landtags Frank Kupfer im Vorfeld des Parteitages signalisiert hatte, dass er nicht mehr zur Verfügung steht, hatte sich der Bundestagsabgeordnete Marian Wendt als einziger Bewerber für das Amt ausgesprochen. Er wurde von den Delegierten des Kreisparteitages mit 75,4 Prozent gewählt. In seinem Antrittsstatement versprach Marian Wendt, mehr Wert auf die Arbeit an der Basis in den Stadt- und Ortsverbänden zu legen.
Mit Antje Brumm (Taucha), Mathias Plath (Delitzsch), Holger Mucke (Oschatz) und Stefan Quandt wurden die vier stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, außerdem wurden Manfred Heumos (Schkeuditz) zum Kreisschatzmeister und insgesamt 15 Beisitzer gewählt.
Bevor die Delegierten für Landes- und Bundesparteitage gewählt wurden, bedankte sich der neugewählte CDU-Kreisvorsitzende Marian Wendt, MdB bei seinem Vorgänger Frank Kupfer MdL und Vorsitzender der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag für seine langjährige Arbeit für die CDU in Nordsachsen, mit einem Aquarell der Oschatzer Stadtansicht von dem Torgauer Künstler Kurt Theuerkauf.
Die Vorschläge des Kreisverbandes für den neu zu wählenden Landesvorstand wurden geheim gewählt. Dabei schaffte es der Ministerpräsident Stanislaw Tillich, MdL und OBM von Torgau, Romina Barth.
Abschließend sprach der neugewählte Kreisvorsitzende Marian Wendt, MdB das Schlusswort und die Nationalhymne wurde gesungen. Mit einem gemeinsamen Foto des neuen Kreisvorstandes ging der Kreisparteitag zu Ende.
(Im Bild: Marian Wendt und Frank Kupfer; der neue Kreisvorstand der CDU Nordsachsen)
Empfehlen Sie uns!