Marian Wendt: Aufbruch für die Elbregion

28.06.2018
Pressemitteilung

Haushaltsausschuss gibt grünes Licht für Umsetzung des Gesamtkonzepts Elbe

TORGAU/BERLINDer nordsächsische Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU) begrüßt die Umsetzung des Gesamtkonzepts Elbe als „Signal für einen Aufbruch der Elbregion“. Durch das Gesamtkonzept Elbe profitieren Akteure der Elbregion mit verschiedensten Nutzungsansprüchen -  angefangen vom Naturschutz, über den Hochwasserschutz bis hin zur wirtschaftlichen Nutzbarkeit. „Als Torgauer wissen wir um die Bedeutung der Elbe und tun gut daran, alle Anspruchsgruppen in einem nachhaltigen Konzept aufeinander abzustimmen. Der Schatz der Elblandschaft muss bewahrt werden.“ so Wendt, der sich gemeinsam mit weiteren CDU-Bundestagsabgeordneten in der Arbeitsgemeinschaft Elbe engagiert.

Der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung werden 34,5 neue Stellen für die Umsetzung des Gesamtkonzepts Elbe zur Verfügung gestellt. Dies beschloss der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages am Donnerstag in Berlin und beendete damit eine mehrmonatige Hängepartie.

Das Gesamtkonzept Elbe resultiert aus einem langjährigen Abstimmungsprozess zwischen Bund und  anliegenden Bundesländern unter Beratung von Umwelt- und Wirtschaftsverbänden. Wichtige Ziele sind die Förderung der Schiffbarkeit zur Stärkung der Binnenschifffahrt und die Eindämmung der Sohlerosion, die zum Austrocknen der Auwälder führt. Insgesamt sollen in den kommenden Jahren mehr als 300 Mio. Euro in der Elbregion zwischen Tschechischer Grenze und Geesthacht investiert werden. Im Sommer 2017 hatte der Deutsche Bundestag das Gesamtkonzept Elbe mit einem Entschließungsantrag begleitet.