
Marian Wendt (CDU) koordiniert erstes Strategietreffen von Bundestagsabgeordneten von Leipzig bis Frankfurt (Oder)
BERLIN. Eine erste Koordinierungsrunde von Mitgliedern der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, welche sich verstärkt für die Realisierung von B87n einsetzen, fand am gestrigen Donnerstag, den 25. September 2014 in Berlin statt. Die Bundestagsabgeordneten aus Wahlkreisen in Sachsen und Brandenburg entlang der B87n, kamen auf Einladung von Marian Wendt, MdB zusammen, um das gemeinsame Vorgehen in der Sache zu besprechen.
Ausgehend von der Tatsache, dass lediglich als „vordringlicher Bedarf Plus“ im Bundesverkehrswegeplan eingestufte Projekte zum Zuge kommen werden, gilt es, Ressourcen und Kompetenzen länderübergreifend zu bündeln und zu koordinieren, um dieses Ziel zu erreichen. Vor dem Hintergrund bereits durchgeführter Treffen im Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr unterstrich Marian Wendt die Bedeutung der Überzeugungsarbeit und der Kooperation mit der jeweiligen Landesregierung. Deshalb einigten sich die Abgeordneten darauf, künftige Gespräche mit Entscheidungsträgern auf Bundes- sowie Landesebene gemeinsam bzw. koordiniert durchzuführen. Darüber hinaus soll die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit mit Mitgliedern anderer Parteien vertieft werden.
Die transnationale Komponente von B87n kam ebenfalls zum Tragen. Auf Initiative von Marian Wendt soll die grenzüberschreitende Kooperation mit Sejm-Abgeordneten aus dem polnischen Grenzgebiet Lubuskie intensiviert werden. Auch diese Region würde vom Ausbau dieses Infrastrukturprojektes nachweislich profitieren.
Empfehlen Sie uns!