
Foto: Büro Wendt
Wendt setzte sich für die Förderung ein
BERLIN / NORDSACHSEN. Mit 86.500 Euro fördert der Bund die Sanierung der Johann-Ernst-Hähnel-Orgel in der Dorfkirche Zschepplin (im Orsteil Krippehna). Der zuständige Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages hat bereits im November 2016 die Mittel im Rahmen des bundesweiten Orgelsanierungsprogramms aus dem Etat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien freigegeben.
Der Bundestagsabgeordnete und CDU-Direktkandidat für Nordsachsen Marian Wendt, der für die positive Entscheidung offensiv auf Bundesebene geworben hatte, erklärt aus diesem Anlass: „Über die Anerkennung der überregionalen Bedeutung der Kirchenorgel in Krippehna und ihres Werts als besonderes historisches Kulturgut in unserem Landkreis gerade im Jahr des Reformationsjubiläums bin ich sehr erfreut. Das Gespräch vor Ort über die weitere Umsetzung des Vorhabens hat mich in meinem Engagement bestätigt.“
Abschließend bekräftigte Wendt seine Bereitschaft, auf eine Neuauflage des Orgelsanierungsprogramms hinzuarbeiten, damit auch andere Orgeln in Nordsachsen saniert werden können.
In der Reihe „Für Nordsachsen erreicht“ ruft der Bundestagsabgeordnete und CDU-Direktkandidat Marian Wendt,
MdB wichtige Projekte und Vorhaben in Erinnerung, die in der laufenden Wahlperiode dank seines Engagements und
Unterstützung von einer Bundesförderung profitieren.
Neuen Kommentar schreiben