Für Nordsachsen erreicht: 120.000 Euro für die Mehrgenerationenhäuser vom Bund

28.08.2017
Pressemitteilung

Alle Mehrgenerationenhäuser im Landkreis Nordsachsen und ihre Trägerstrukturen wurden mit insgesamt 120.000 Euro vom Bund gefördert.

Alle vier Mehrgenerationenhäuser werden gefördert

BERLIN / NORDSACHSEN. Alle Mehrgenerationenhäuser im Landkreis Nordsachsen und ihre Trägerstrukturen wurden mit insgesamt 120.000 Euro vom Bund gefördert. Im Rahmen des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhaus (2017‐2020)“ beläuft sich der jeweilige Betrag auf 30.000 Euro pro Haus. Es sind das das Soziokulturelle Zentrum „Mittendrin“ Delitzsch, das Mehrgenerationenhaus Dommitzsch, die Arche Eilenburg sowie das Ostelbische Mehrgenerationenhaus Arzberg.

Aus diesem Anlass erklärt der Bundestagsabgeordnete und CDU-Direktkandidat für Nordsachsen Marian Wendt: „Die Anträge unserer Mehrgenerationenhäuser begleite ich während der gesamten 18. Legislaturperiode. Eine erste Phase war die Befürwortung im Rahmen des bundesweiten Interessenbekundungsverfahrens. Die darauffolgenden positiven Bescheide für jedes Haus seitens des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend waren insofern ein konsequenter Schritt.

Mein Dank und Anerkennung gelten allen vier Trägern für Ihr unermüdliches Engagement. Unsere Mehrgenerationenhäuser sind wichtige Anlaufstellen und Begegnungsorte für alle Generationen und Menschen jeder Herkunft in unserem Landkreis sowie Knotenpunkte für bürgerschaftliches Engagement.“

Themen