
BERLIN. 25 Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die jünger als 35 Jahre sind, haben sich zur Jungen Gruppe zusammengeschlossen. Der nordsächsische Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU) wurde gestern zu einem der stellvertretenden Vorsitzenden der Parlamentariergruppe gewählt. Wendt dazu: „Über meine Wahl und die Arbeit, die nun auf mich zukommt, freue ich mich sehr. Es ist für mich ein sehr wichtiges Anliegen, für eine generationengerechtere und nachhaltigere Politik zu kämpfen.“
Der Abgeordnete aus Torgau will sich in der Jungen Gruppe insbesondere bei den Themen Rente und Infrastruktur stark einbringen. Hier müssten Lösungen nicht nur für die junge Generation von heute, „sondern auch für deren Kinder und Enkelkinder geschaffen werden“, erklärt Wendt. Er wolle die Erwartungen und Wünsche der jungen Generationen bei allen wichtigen politischen Vorhaben genau im Blick behalten. „Vor allen bei den ausstehenden Debatten und Entscheidungen zur Rente mit 63 und der Mütterrente werde ich mich für eine nachhaltige und generationengerechte Finanzierung einsetzen“, sagt Wendt zu.
Als Vorsitzender der Jungen Gruppe wurde Steffen Bilger gewählt. Der 34-Jährige aus Schongau gehört dem Bundestag seit 2009 an. Emmi Zeulner, CSU-Abgeordnete aus Kulmbach, wurde zur ersten Stellvertreterin von Bilger gewählt. Weitere Stellvertreter der Jungen Gruppe neben Marian Wendt sind Stefan Heck und Steffen Kanitz.
Bildquelle: CDU/CSU Bundestatagsfraktion; Fotograf: Steven Rösler
Empfehlen Sie uns!