Doppelt freudiger Tag für Blaulicht-Kräfte

17.06.2017

Gleich in zwei nordsächsischen Orten gab es am 17.06.2017 freudige Ereignisse. Auf dem Markt in Taucha präsentierten sich die Feuerwehren Taucha und Merkwitz neben dem Arbeiter-Samariter-Bund und dem Technischen Hilfswerk beim 1. Blaulichttag. Der Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU) informierte sich wie zahlreiche große und kleine Festbesucher über die vielfältige Arbeit der Einsatzkräfte.

Anschließend nahm Marian Wendt an der Einweihung des neuen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr in Glaucha teil. In einer feierlichen Zeremonie wurde der Ersatzneubau des bei den Muldehochwassern 2002 und 2013 stark beschädigten Standorts übergeben. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die zahlreichen Gäste bei einem Rundgang das neue Gebäude ansehen, nachdem Wehrleiter Harald Märtgen das rote Rolltor öffnete. Im nach neuestem Standard errichteten Gerätehaus befinden sich neben der Garage auch Umkleideräume, sanitäre Einrichtungen, ein Schulungsraum und genügend Platz für Spezialausrüstungen der 18 aktiven Feuerwehr-Kameraden.

In seinem Grußwort betonte Wendt, dass die Feuerwehr keine Freizeiteinrichtung für technikbegeisterte Menschen ist, sondern zur unverzichtbaren Infrastruktur für unsere Bevölkerung gehört: "Nicht die Feuerwehr, sondern die Bürgerinnen und Bürger benötigen ein funktionales Feuerwehrhaus. Mit diesem Satz möchte ich unterstreichen, wie wichtig eine zweckmäßig und bedarfsgerechte Ausstattung und funktionale Unterkunft der Feuerwehr für den Schutz der Menschen und ihrer Sachgüter in einer Gemeinde ist. Der Bau des Feuerwehrgerätehauses war dringend erforderlich." Mit den Worten der biblischen Weisheit, die König Salomon zugeschrieben wird, beendete Marian Wendt seine Rede: „Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten“.