Der Verantwortung bewusst

26.04.2013

7. Dialog an der Elbe diskutierte Deutschlands neue Verantwortungen

Torgau – Am vergangenen Freitag hatte die Junge Union (JU) Nordsachsen in Kooperation mit dem Ring Politischer Jugend Sachsen e.V. zum nunmehr 7. Dialog an der Elbe geladen. Zum Thema "Deutschlands neue Rolle“ diskutierten der Bundestagsabgeordnete Manfred Kolbe (CDU) und der Afghanistan-Veteran Stefan Quandt mit dem Moderator und JU-Vorsitzenden Marian Wendt insbesondere die europäische und militärische Rolle der Bundesrepublik.

In seinem Impulsreferat stellte Kolbe dabei klar, dass es aus deutscher Sicht keine Alternative zu einem gemeinsamen Vorgehen Europa gibt: "Europa ist alternativlos. Allerdings müssen die Grenzen bewahrt und der innereuropäische Integrationsprozess nicht überfordert werden. Es muss eine behutsame Entwicklung Europas geben. Deutschland unterstützt diesen Prozess aus tiefer Überzeugung. Dabei müssen wir aber aufpassen, dass sich keine Missstimmungen, wie bei der jetzigen Euro-Staatsschuldenkrise Merkel-Schmähungen, entwickeln.“

Der Afghanistan-Veteran und das Mitglied des CDU-Bundesfachausschusses für Außen-, Sicherheits- und Europapolitik Stefan Quandt forderte dann in seinem Impuls, dass das Parlament stärker die Aufgaben und Einsätze der Bundeswehr öffentlich erklären muss. "Deutschlands Soldaten werden auch künftig verstärkt für internationale Einsätze zur Friedenssicherung und Gefahrenabwehr gerufen werden. Es ist allerdings dann die Aufgabe des Gesetzgeber, als Entscheider über die Einsätze, dies öffentlich der Bevölkerung verständlich zu erklären und für den Sinn und Zwecke der Einsätze zu werben. Die Bundeswehr geht nicht in Kampfeinsätze  um ihrer Selbstwillen, sondern im Auftrag des Deutschen Bundestages.“ so Quandt, der ab Juni 2013 wieder für  ca. 5 Monate im Feldlager Kunduz (Afghanistan) Dienst verrichten wird, in seiner Zusammenfassung.

Der gut besuchte Dialog endete nach 90 Minuten und es schlossen sich lockere Gespräche am Stehbuffet an. Alle Teilnehmer nahmen die Gedanken der Referenten und aus der Diskussion für positiv und erkenntnisbringend auf und blickten bereits auf den 8. Dialog an der Elbe am Freitag, den 25. April 2014.