
TORGAU / BERLIN. Eine erfreuliche Nachricht für die Stadt Torgau vermeldet der nordsächsische Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU) aus Berlin: „Es ist uns gelungen, das Denkmal der Begegnung in Torgau in die Liste der Förderprojekte 2019 aufzunehmen. Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Romina Barth (CDU) und der CDU-Stadtrats-Fraktion wurde im letzten Sommer die Sanierungsbedürftigkeit des Denkmals der Begegnung an der Elbe festgestellt. Das Monument, welches an die friedliche Begegnung am 25. April 1945 an der Elbe erinnert, hat eine für ganz Deutschland bedeutende Symbolkraft. Die jährlichen Gedenkveranstaltungen am Denkmal erfahren mit dem sanierten Denkmal der Begegnung die verdiente Würde. Daher unterstützte ich den Förderantrag der Stadt Torgau.“
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner Sitzung am Mittwoch die Liste der geförderten Projekte im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms 2019 beschlossen. Für das Denkmal der Begegnung in Torgau stellt der Bund 13.000 Euro bereit. Der Freistaat Sachsen fördert in der Regel die Projekte in gleicher Höhe, so dass die Stadt selber nur 10% an Eigenmitteln für die Sanierung aufbringen muss.
Sachsen profitiert deutlich überproportional vom Denkmalschutz-Sonderprogramm 2019. Die Gesamtsumme der 24 in Sachsen vom Bund geförderten Projekte beläuft sich auf 4.749.000 Euro und entspricht damit dem mehr als zweifachen Volumen nach Königsteiner Schlüssel. Die Gesamtfördersumme beträgt 40.000.000 Euro. Von den eingegangenen 540 Projektanträgen mit einem Volumen von rund 118.000.000 Euro wurden bundesweit 228 Projektanträge ausgewählt.
Empfehlen Sie uns!