Blutspendeaktion im Bundestag 2013

30.10.2013

Am Donnerstag und Freitag vergangener Woche (24./25.10.) führte das Deutsche Rote Kreuz die alljährige Blutspendenaktion durch.
Unser Bundestagsabgeordneter Marian Wendt war selbstverständlich auch dabei.
„Viele Patienten verdanken ihr Leben fremden Menschen, die ihr Blut freiwillig und uneigennützig spenden: Unfallopfer, Patienten mit Organtransplantationen und vor allem Krebspatienten sind auf Blutpräparate angewiesen.
Deshalb engagieren sich meine Abgeordnetenkollegen und Mitarbeiter des Deutschen Bundestages, sowie meine Person. Dank der Einladung von DRK-Präsident Dr. h.c. Rudolf Seiter nehmen wir seit Jahren an den Sonderblutspenden hier im Parlament teil. „Für mich ist die Teilnahme selbstverständlich, denn hier kann ich Menschen direkt helfen.“, so der Bundestagsabgeordnete Marian Wendt. „Allen Nordsächsinnen und Nordsachsen kann ich auch zum regelmäßigen Blutspenden raten. In Delitzsch, Eilenburg, Torgau und Oschatz lädt das DRK hierzu regelmäßig ein.“

Jeden Tag benötigt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in der Region Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein 2.250 Blutspenden, um die Patientenversorgung mit den lebensrettenden Blutpräparaten kontinuierlich gewährleisten zu können.
Eine Blutspende kann Leben retten.