
Bundestagsabgeordneter Marian Wendt (CDU) begrüßte die Vertreter der Feuerwehrverbände Torgau-Oschatz und Delitzsch
NORDSACHSEN / BERLIN. Am gestrigen Mittwoch, dem 09. September fand in der Feuerwache Tiergarten der Berliner Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes statt. Zahlreiche Mitglieder des Deutschen Bundestages nutzten auch in diesem Jahr wieder die Kommunikationsplattform mit den Feuerwehr-Führungskräften aus ihren Wahlkreisen. So auch der nordsächsische Bundestagsabgeordnete Marian Wendt (CDU). Er begrüßte zum 10. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren Frank Reichel vom Kreisverband Torgau-Oschatz sowie Ralf Osthoff vom Kreisfeuerwehrverband Delitzsch. Nach einer Festrede durch Staatsminister Roger Lewentz blieb in lockerer Atmosphäre genug Zeit sich über die aktuelle Entwicklung und vorherrschende Themen in den Verbänden auszutauschen. „Die Initiative des Deutschen Feuerwehrverbandes ist eine gute Chance, sich mit anderen Wehren auszutauschen und den einen oder anderen Tipp mit in die Verbände zu nehmen. Insbesondere Angriffe auf Rettungskräfte wollen wir strafrechtlich sanktionieren und die Finanzmittel für den Katastrophenschutz verbessern.", so Wendt zum Berliner Abend der deutschen Feuerwehren.
Empfehlen Sie uns!